Polizei: Gewalt ohne Kontrolle?

Shownotes

Wenn Polizeieinsätze aus dem Ruder laufen, sind Betroffene vor Gericht meist machtlos. Strafverfahren gegen Polizistinnen und Polizisten werden entweder gar nicht erlaubt oder dann eingestellt. Seit über 20 Jahren kritisieren dies internationale Gremien – darunter der UNO-Menschenrechtsausschuss. Sie sagen, der Rechtsschutz gegen Polizeigewalt in der Schweiz sei ungenügend.

Was läuft da schief, welche Lösungsansätze gibt es und wieso kommen die nicht vom Fleck?

Ein Podcast über die Macht der Polizei und die Ohnmacht der Betroffenen. Mit Chefredaktor Dominique Strebel (Moderation) und Redaktorin Sarah Serafini.

Artikel zum Thema: Widerstand ist zwecklos (Be+)

Rat und Hintergrund: Was darf die Polizei? Wenn die Polizei pfuscht: Was tun? Beobachter-Rechtsberatung zu Staat, Behörden und Strafrecht (kostenpflichtig)

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.