Chefärztin riskiert ihren Job für Patientensicherheit

Shownotes

Vor zwei Jahren schlug ein Zeitungsinserat im Oberengadin hohe Wellen: In einem offenen Brief informiert Ladina Christoffel über ihre Kündigung und spätere Freistellung als Chefärztin der Frauenklinik im Spital Oberengadin. Zusammen mit der Interessengemeinschaft Pro Medico Plus benannte sie Probleme, die intern unter dem Deckel gehalten wurden: Personalmangel, Überlastung, gefährdete Patientensicherheit. Später dokumentierte das Bündner Arbeitsinspektorat über 3000 Verstösse gegen das Arbeitsgesetz.

Der Schritt an die Öffentlichkeit war ein Weckruf: Sichere Medizin braucht sichere Arbeitsbedingungen. Für ihren Mut, Missstände nicht länger hinzunehmen und für das Wohl von Patientinnen und Personal den eigenen Job zu opfern, ist Ladina Christoffel für den Prix Courage nominiert.

Die Ärztin Ladina Christoffel unterhält sich im Beobachter-Podcast mit Moderatorin Jasmine Helbling und Redaktor Daniel Benz.

Artikel zum Thema:

Porträt zum Podcast: Sie zog die Notbremse – fürs Wohl von Patientinnen und Personal

Beobachter-Recherche vom 24. Februar 2025: Politik macht Druck auf das Spital Oberengadin

Prix Courage: Mehr Infos zum Preis

Hintergrund:

Interessengemeinschaft: IG Pro Medico Plus

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.